Ich bestätige, aufsichtspflichtig für die angemeldete Person zu sein und nachfolgende Informationen gelesen und verstanden zu haben:
- Für die Testung wird die Entnahme von Untersuchungsmaterial zur Durchführung des geplanten Tests zwecks Nachweises einer akuten SARS-CoV-2- Infektion/ COVID-19 Erkrankung benötigt.
- Die Entnahme des Untersuchungsmaterials erfolgt mittels eines Abstrichs bzw. bei Kindern durch eine Entnahme per “Lollitest”.
- Die Testdurchführung erfolgt durch unterwiesenes und geschultes Personal. In Ausnahmefällen kann es zu kleineren Verletzungen oder Schädigungen kommen. Risiken können sein: Reizung der Schleimhäute, Würgereiz, Blutungen im Entnahme-Raum, Atemnot, Atembeklemmungen, niesen, husten, verschlucken.
- Wir weisen Sie mit diesem Aufklärungsschreiben darauf hin, dass Sie mit Ihrer Unterschrift die vollständige Verantwortung für die Durchführung des Schnelltests tragen.
- Sie bestätigen, die Vorgehensweise der Testung sowie die einhergehenden Risiken verstanden zu haben und bestätigen, diese auf eigenes Risiko durchzuführen.
- Diese Erklärung erfolgt einmalig und muss bei jeder erneuten Testung nicht nochmals abgegeben werden.
Darüber hinaus wird bestätigt, dass
- Die Personalien der zu testenden Person mit dem Ausweis (oder ähnliches Dokument) abgeglichen werden müssen.
- Im Falle eines positiven Testergebnisses die Tageseinrichtung nicht betreten werden darf und die positiv getestete Person sich direkt in Quarantäne begeben muss.
- Ebenfalls erteilen Sie uns hiermit Ihre ausdrückliche Einwilligung der einhergehenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Abs.1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dazu zählen insb. auch solche personenbezogenen Daten, die gemäß Art. 9 Abs.1 DSGVO einem besonderen Schutz unterliegen (Gesundheitsdaten). So benötigen wir zur Durchführung der Untersuchung gemäß Art. 9 Abs.2 lit. a) DSGVO Ihre ausdrückliche, schriftliche Einwilligung zur Datenverarbeitung.